Tipp: 12.Salzburger Tourismusforum
Reisen als kontemplatives Erlebnis oder als Ablenkung vom Alltag? Das 12.Salzburger Tourismusforum beschäftigt sich mit den Auswirkungen des atemlosen Alltagslebens auf die touristische Produktgestaltung.
Die Universität Salzburg, die Fachhochschule Salzburg und das INIT-Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung veranstalten von 27.-28.03.2014 das 12.Salzburger Tourismusforum. Das Programm lässt spannende Vorträge und Diskussionen erwarten. Hier auszugsweise einige Programmpunkte, die vor allem in Hinblick auf die Optimierung von touristischen Erlebnisräumen interessant sind:
• Making Time Count-Reisen in die Eigenzeit
• Zeit-Räume im Netz. Neue Raum- und Zeitstrukturen in der digitalen Dauervernetzung.
• Place Making oder Spacing? Professionelle Rauminszenierung
• Mit der Technik im Gepäck: Herausforderung für das atmosphärische Reiseerlebnis
• Zukunft der Arbeitswelt
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.tourismusforum.info